Bestellnummer 205712
Versandgewicht 3,10kg
Alko Ausdrehstütze 1000kg, verzinkt
Tragfähigleit statisch max. 500kg
Zul.Gesamtgewicht des Anhängers max. 1000kg
bei 4 Stützen
Diese Stützenwerden in erster Linie für die Nachrüstung bei älteren Anhängern,
die noch kein System-Leichtbau-Chassis haben, eingesetzt.
Die Ausdrehstützen sollten soweit wie möglich nach hinten und nach außen
montiert werden. Dies erhöht die Standfestigkeit Ihres Anhängers.
Wir empfehlen, die Ausdrehstützen am Rahmen zu verschrauben.
Beim Anbau an Sandwichboden (Holzboden) - ohne Stauraum - ist unbedingt
darauf zu achten, dass die Verschraubung durch „Massivholz“ geht.
Der Schraubenkopf ist mit einer großflächigen Unterlegscheibe Ø 50 x 4 mm
(Platte) zu unterlegen.
Die beste Standfestigkeit erreichen Sie, wenn die 4 Ausdrehstützen in ca. 30-45°
Schrägstellung angebracht werden.
Bestellnummer 205714
Alko Ausdrehstütze 1200kg, verzinkt
für vorne links und hinten rechts verwendbar
Tragfähigkeit statisch max. 600kg
Zul.Gesamtgewicht des Anhängers max. 1200kg
bei 4 Stützen
Diese Stützen werden in erster Linie für die Nachrüstung bei älteren Anhängern,
die noch kein System-Leichtbau-Chassis haben, eingesetzt.
Die Ausdrehstützen sollten soweit wie möglich nach hinten und nach außen
montiert werden. Dies erhöht die Standfestigkeit Ihres Anhängers.
Wir empfehlen, die Ausdrehstützen am Rahmen zu verschrauben.
Beim Anbau an Sandwichboden (Holzboden) - ohne Stauraum - ist unbedingt
darauf zu achten, dass die Verschraubung durch „Massivholz“ geht.
DerSchraubenkopf ist mit einer großflächigen Unterlegscheibe Ø 50 x 4 mm
(Platte) zu unterlegen.
Die beste Standfestigkeit erreichen Sie, wenn die 4 Ausdrehstützen in ca. 30-45°
Schrägstellung angebracht werden.
gesucht wurde auch:
anhaengerstützen, Anhängerstützen, kurbelstützen
Bestellnummer 205713
Alko Ausdrehstütze 1200kg, verzinkt
für vorne rechts und hinten links verwendbar
Tragfähigkeit statisch max. 600kg
Zul.Gesamtgewicht des Anhängers max. 1200kg
bei 4 Stützen
Diese Stützen werden in erster Linie für die Nachrüstung bei älteren Anhängern,
die noch kein System-Leichtbau-Chassis haben, eingesetzt.
Die Ausdrehstützen sollten soweit wie möglich nach hinten und nach außen
montiert werden. Dies erhöht die Standfestigkeit Ihres Anhängers.
Wir empfehlen, die Ausdrehstützen am Rahmen zu verschrauben.
Beim Anbau an Sandwichboden (Holzboden) - ohne Stauraum - ist unbedingt
darauf zu achten, dass die Verschraubung durch „Massivholz“ geht.
DerSchraubenkopf ist mit einer großflächigen Unterlegscheibe Ø 50 x 4 mm
(Platte) zu unterlegen.
Die beste Standfestigkeit erreichen Sie, wenn die 4 Ausdrehstützen in ca. 30-45°
Schrägstellung angebracht werden.
gesucht wurde auch:
anhaengerstützen, Anhängerstützen, kurbelstützen
Bestellnummer 1212458
Versandgewicht 2,50kg
Alko Abstützfuß big foot
Verpackt im Karton
mit folgendem Inhalt:
4 AL-KO big foot™ mit
Befestigungsachsen, Scheiben,Federn und Muttern,
1 Anbau und Bedienungsanleitung
Nachrüstbar bei Wohnwagen mit AL-KO Chassis und Stabilformstütze.
Mit der großen Standfläche (200x180 mm) und den Querrippen
verhindert der AL-KO big foot™ ein Wegrutschen oder Einsinken der Stützen
und sorgt für absolut sicheren Stand des Wohnwagens. Der Abstützfuß besitzt eine Tragfähigkeit
von statisch maximal 1250 kg.
Montage:
Der big foot™ wird an AL-KO Steckstützen Stabilform und Premium
angebaut. Ab Baujahr 2001 sind an den Stabilformstützen
bereits die entsprechenden Aufnahmebohrungen vorhanden.
Bis Baujahr 2000 müssen die Aufnahmelöcher gem. Bedienungsanweisung
gebohrt werden.
Bestellnummer 1213899
Versandgewicht 2,50kg
Alko Abstützfuß Adapter 45mm
Verpackt im Karton
mit folgendem Inhalt:
4 Adapter 45mm mit
Befestigungmaterial an der Stütze,
1 Montageanleitung
Nachrüstbar bei Wohnwagen mit AL-KO Chassis und Stabilformstütze.
Zusätzlich 45 mm Höhe für die AL-KO Steckstützen Stabilform und Premium.
Montage:
Durch den Adapter wandert der AL-KO big foot™ um 45 mm näher zum Boden.
Damit ein Aufsetzen des ALKO big foot™ vermieden wird, muss fahrzeugspezifisch
geprüft werden, ob die Bodenfreiheit noch ausreichend ist.
Ab Baujahr 2001 sind an ALKO Steckstützen Stabilform und AL-KO Steckstützen Premium
bereits die entsprechenden Aufnahmebohrungen vorhanden. Bis Baujahr 2000
müssen die Aufnahmelöcher gem. Bedienungsanweisung gebohrt werden.